Das Land OÖ stockt das Fördervolumen für die „AdieuÖl“-Kampagne, also die Förderung zum Umstieg von Ölheizungen auf energieeffiziente Heizungen, um weitere 1,8 Millionen Euro auf.
„Wir wollen, dass noch mehr Oberösterreicher Adieu zu ihren alten Ölheizungen sagen und künftig mit erneuerbaren Energien heizen. Dafür nimmt das Land OÖ auch viel Geld in die Hand: Es werden nun weitere 1,8 Millionen Euro an Förderungen zur Verfügung gestellt, mit denen der Ersatz von fossilen Heizanlagen durch moderne energieeffiziente Heizungen mit erneuerbaren Energien finanziell unterstützt wird. Damit bieten wir einen spürbaren Anreiz für den Umstieg auf Nah- und Fernwärme-Anschlüsse, Wärmepumpen und thermische Solaranlagen“, informiert Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner.
Mittels attraktiver Förderungen wie „AdieuÖl“ ist die Energiewende auch sozial und wirtschaftlich verträglich. Unterstützt wird beim Umstieg von Ölheizungen auf hocheffiziente Heizungen im privaten Wohnbau und in der Landwirtschaft.
Von Öl auf Wärmepumpe wechseln:
Landesförderung:
Luft-Wasser-Wärmepumpe: max. 1.700 Euro
bei Entsorgung eines Öltanks: 100% der Nettokosten bis zu max. 1.000 Euro zusätzlich
Erdwärme- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpe bzw. Tiefenbohrung (Erdwärmesonde):
100 Euro/kW Nennwärmeleistung, max. 2.800 Euro
Achtung: gilt nur bei Einhaltung bestimmter Effizienzvorgaben!
Bundesförderung "raus aus Öl und Gas":
bis 5.000 Euro
Antragstellung: ab 9. Februar 2021 (rückwirkend ab 1. Jänner 2021)