Bei der Photovoltaik Nutzung in OÖ stehen Ihnen drei Möglichkeiten offen: Die durch die Photovoltaikanlage erzeugte Energie kann entweder direkt am Standort der Anlage genutzt, in Akkumulatoren gespeichert oder in das Stromnetz eingespeist werden.
Seit Inkrafttreten des Ökostromgesetzes kann der produzierte Strom aus dem Photovoltaik Speicher in OÖ auch zur Gänze an den Bestbieter verkauft werden.
Ein durchschnittlicher Haushalt benötigt pro Jahr etwa 3.500 kWh Strom. Schon eine relativ kleine Photovoltaikanlage mit 2 kWp Leistung produziert mehr als die Hälfte des jährlichen Strombedarfs.
Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1 kWp erzeugt in unseren Breiten etwa 1.000 kWh Strom pro Jahr – benötigt werden dafür Solarmodule mit einer Gesamtfläche von rund 7 bis 8 m2.
Lassen Sie sich beraten – hier finden Sie einen Fair Energy Partner in Ihrer Nähe!