Die Sonne ist der gewaltigste Energiespender unserer Erde. Diese Energie zu nutzen ist das Ziel von Photovoltaik in OÖ.
Unter Photovoltaik versteht man die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie.
Die Idee ist nicht neu: Alexandre Edmont Becquerel entdeckte bereits 1839, dass bestimmte Substanzen Elektrizität abgeben, wenn sie von Licht bestrahlt werden. 1883 wurde die erste „Solarzelle“ gebaut, und 1905 erklärte Albert Einstein den „Photoeffekt“.
Anfangs für die Energieversorgung von Satelliten genutzt, wird Photovoltaik mittlerweile weltweit zur Stromerzeugung eingesetzt. Photovoltaikanlagen findet man auf Dächern und Fassaden, Parkscheinautomaten, Schallschutzwänden oder Freiflächen.
Die Menge an Sonnenenergie, die auf die Erde auftrifft, ist 10.000 Mal höher als der Primärenergieverbrauch der gesamten Menschheit. Diese Strahlungsenergie kann durch Photovoltaikanlagen in OÖ direkt in Elektrizität umgewandelt werden – und das völlig ohne umweltschädliche Nebenprodukte.
Für den Betrieb einer Photovoltaikanlage OÖ sprechen sowohl ökologische als auch ökonomische Gründe. Für Sie als Betreiber – und für die Umwelt – ergeben sich folgende Vorteile:
Erfahren Sie mehr über die Photovoltaik Kosten in OÖ und die Funktion der Anlagen.
Hier finden Sie einen Fair Energy Partner in Ihrer Nähe!