Schon heute sind mehr als 90 % aller Strecken, die in Österreich pro Tag zurückgelegt werden, kürzer als 50 Kilometer. Für diese Kurzdistanzen (z.B. im Stadt- und Nahverkehr) eignen sich Elektrofahrzeuge ganz besonders. Dank des sauberen, emissionslosen Antriebs ist die Nutzung der Elektromobilität ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Ein Kleinwasserkraftwerk mit einer Leistung von 10 MW liefert ca. 50 Mio kWh elektrischer Energie. Das würde für die Energieversorgung von 33.000 Elektroautos reichen.
Ein Windrad mit einer Leistung von 2 MW produziert in Österreich pro Jahr rund 4,3 Mio. kWh Strom. Bei einem Verbrauch von 15 kWh/100 km können damit mehr als 2.800 Fahrzeuge jährlich 10.000 km emissionsfrei zurücklegen.