Wärmepumpenanlagen sind eine Chance zur Verbesserung der energiepolitischen und umweltpolitischen Situation. Die Wärme wird aus Luft, Wasser und dem Erdreich gewonnen und ist jederzeit verfügbar. Eine Wärmepumpe in OÖ ist optimal zum Heizen und eine kostengünstige und umweltschonende Art der Kühlung. Im Vergleich zu anderen Energiesystemen verursachen Wärmepumpen zudem die geringsten Betriebskosten.
Die Wärmepumpenanlage in OÖ ist keine Erfindung der Neuzeit. Die erste Wärmepumpewurde bereits vor 150 Jahren in Ebensee, OÖ entwickelt. Oberösterreich gilt unter anderem deshalb als das Mutterland der Wärmepumpe. Durch laufende technische Weiterentwicklung sind heute hocheffiziente und technisch ausgereifte Wärmepumpen erhältlich.
Wärmepumpenkunden müssen die Sicherheit haben, dass ihr Produkt hoch entwickelt ist, einwandfrei produziert und professionell installiert wurde. Diese Sicherheit geben unter anderem Qualitätssiegel sowie die fundierte Aus- und Weiterbildung der Professionisten.
Das EHPA Gütesiegel erhalten Wärmepumpen, die von einem neutralen Testzentrum auf Einhaltung der geforderten Richtlinien geprüft worden sind. Das Gütesiegel verbürgt auch verlässlichen Kundendienst und langjährige Ersatzteilhaltung.